Allgemein

Veränderungen im TuS Vorstand und Verpflichtung eines Spielertrainers zur neuen Saison

Neben Christof Sieler und Stefan Bischopink schieden aus dem Vorstand Simon Schulte, Björn Sager, Helmut Bischopink, Bernd Wagener , Björn Barthel und Christof Rüsche aus. Vielen Dank für euren Einsatz

Von
Daniel Hammecke
, am
8.12.2024
Von links: Fabrian Stahl, Christof Sieler, Stefan Bischopink und Thomas Jansen. von TuS Lenhausen

Lenhausen. Bei seiner Jahreshauptversammlung hat der TuS Lenhausen personelle Weichen für die Zukunft gestellt. Mit Christian Günther konnte das neue Vorstandsteam einen erfahrenen Bezirksliga-Spielertrainer gewinnen. Der Vorstand selbst nahm Abschied von zwei langjährigen Stützen.

Der bisherige erste Vorsitzende Stefan Bischopink und Kassierer Christof Sieler stellten sich nicht mehr zur Wahl. Stefan Bischopink war mehr als 36 Jahre im Vorstand aktiv, davon 30 Jahre als Vorsitzender. Christof Sieler übergab nach 28 Jahren den Kassiererposten. Als Dank und Anerkennung wurden beide mit Geschenken bedacht und zu Ehrenvorstandsmitgliedern ernannt.

Der Verein wird zukünftig von einem gleichberechtigten Vorstandsteam, bestehend aus sechs Mitgliedern, geführt: Fabrian Stahl, Simon Sieler, Jonas Schröer, Thomas Jansen, Daniel Hammecke und Nicolai Dolle. Hinzukommen Beisitzer, die das neue Team unterstützen werden.

Im Vorfeld hatte das Team einen Aufgabenverteilungsplan erstellt und diesen in die sechs Ressorts Spielbetrieb Senioren, Spielbetrieb Junioren, Öffentlichkeitsarbeit/Marketing, Finanzen, Verwaltung/Homepage/Soziale Medien und Infrastruktur/Sportanlage aufgeteilt.

Spielertrainer „mit sehr viel Erfahrung“

Im Mittelpunkt der Versammlung stand auch die Vorstellung des neuen Spielertrainers des TuS Lenhausen: Christian Günther. „Christian ist ein Spielertrainer mit sehr viel Erfahrung, die er an unsere neu zusammengestellte Mannschaft weitergeben kann. Gerade unsere jungen Spieler werden von ihm profitieren“, betonten Fabian Stahl und Simon Sieler. „Er ist ein sehr guter Stürmer. Diese Qualitäten wird er auch in der Kreisliga C noch sehr gut zeigen können“, hofft Sieler.

Von links: Fabrian Stahl, Spielertrainer Christian Günther und Simon Sieler. von TuS Lenhausen

Christian Günther ist mit der SG Finnentrop/Bamenohl in zehn Jahren aus der Kreisliga A in die Landesliga aufgestiegen. Mit dem FC Lennestadt stieg er 2016 in die Westfalenliga auf, bevor er nach der Saison zur Spielgemeinschaft nach Serkenrode/Fretter wechselte. Vor zwei Jahren übernahm Günther als Spielertrainer den FC Kirchhundem, den er direkt im ersten Jahr zum Aufstieg in die Kreisliga A verhalf.

Die Personalplanungen beim TuS Lenhausen sind noch nicht vollständig abgeschlossen. Der Kader umfasst aktuell 20 Spieler. Mit weiteren Spielern ist man noch in Gesprächen. „In der neuen Saison möchten wir mit einer jungen und hungrigen Mannschaft den Neustart angehen“, so Fabrian Stahl.